Direkt zum Seiteninhalt

Galaxien - Dr. Christian Pinter - Fotogalerie

Menü überspringen
Fotogalerie
Menü überspringen
Galaxien

Fremde Galaxien sind Milchstraßen ähnlich unserer Galaxis. Auch dort rotieren Milliarden von Sternen um das jeweilige Zentrum der Ansammlung.

In der Großstadt sind Galaxien schwer zu beobachten. Am ehesten hält man die dichteren und somit helleren Zentren fest. Was weiter außen kommt, ertrinkt im Himmelshintergrund, der in der Großstadt von gestreutem Kunstlicht aufgehellt ist.
Die drei Galaxien M66, M65 und NGC 3628 (oben) im Sternbild Löwe sind 35 Mio. Lichtjahre von uns entfernt. Sie bilden das sogenannte "Leo-Triplet"
Der helle Kleinplanet Ceres (rechts, durch Bewegung verzerrt) zog am 26.3.2023 scheinbar an der Spiralgalaxie M100 im Sternbild Haar der Berenike vorbei
Der hier knapp rechts des Kerns abgebildete relativistische Jet schießt vom Schwarzen Loch im Zentrum der Galaxie M87 weg (f=2000 mm, 3-fach Drizzle)
Die zentraleren Partien der Galaxie M66, 31 Mio. Lj. entfernt im Löwen (f=2000 mm). Spiralarme sind trotz Stadtlichts erkennbar
Die Galaxien M66 (links), M65 (rechts) und NGC 3628 (oben). Brennweite: 500 mm
Zurück zum Seiteninhalt