Stern- und Planetenbedeckungen
Häufig tritt der Mond vor einen Stern, seltener von einen Planeten.
Hier lesen Sie näheres zu diesen "kleinen astronomischen Finsternissen".
Am Abend des 3.6.2017 verschwand der Doppelstern Gamma Virginis (Porrima) am dunklen Mondrand, um mehr als eine Stunde später wieder am hellen Rand aufzutauchen. Ich hielt das Ereignis mit der Webcam Philips 900 am LX90 fest (Brennweite 2000 mm). Die synchronisierte Systemzeit (UT) wurde eingeblendet, um später die genauen Zeitpunkte ermitteln zu können.
Sehen Sie zunächst sechs interessante Frames der beiden Videos:
Und hier ein komprimierter Ausschnitt des Videos mit dem Verschwinden (direkter Link, avi) der beiden Doppelsternkomponenten. Zeitliche Auflösung: 0,033 Sekunden:
Das Wiederauftauchen dauerte etwas länger. Die Kompression des Videos zerfranst den Mondrand (direkter Link, avi):
Saturn wird vom Mond bedeckt, bei schlechtem Seeing. Trotzdem versuchte ich das Geschehen am Morgen des 21.8.2024 in einem Video festzuhalten: Zu sehen bei vimeo (USA)