Direkt zum Seiteninhalt

Veränderliche - Dr. Christian Pinter - Fotogalerie

Menü überspringen
Fotogalerie
Menü überspringen
Veränderliche Sterne

Diese Sterne variieren ihre Helligkeit und teils auch ihr Spektrum.

  • Bei eng umeinander kreisenden Doppelsternen geschieht dies extrem regelmäßig, weil ein Stern periodisch den anderen ganz oder teilweise bedeckt, zumindest aus unserer Perspektive

  • Andere Sterne leiden (speziell am Beginn ihres Lebens) unter unregelmäßigen Helligkeitsausbrüchen

  • Wiederum andere werden im fortgeschrittenen Lebensalter von eher halbrhythmischen Pulsationen geplagt (speziell rote Riesensterne). Sie verändern dabei neben der Helligkeit auch ihr Spektrum
V Aql, ein Veränderlicher Stern im Adler, zählt zu den Kohlenstoffsternen. Absorptionsbande im Spektrum sorgen für die - bei sonstigen Sternen untypisch intensive - Tönung (Daten)
Zurück zum Seiteninhalt